GESELLENSTÜCKE MEPPEN

Wir präsentieren in alphabetischer Reihenfolge (Name) die Gesellenstücke der Sommergesellenprüfung 2023 im Bereich der Tischler-Innung Meppen


Felix Andrezejewski

Ausbildungsbetrieb: Wehrtechnische Dienststelle 91 (Meppen) 

Onlinevoting-Nr. MEP100

Modernes Sideboard in Eiche

Das Sideboard wurde in Brettbauweise gefertigt. Die Maße betragen 1810x500x705.
Die Türen wurden mithilfe einer Schlitz- und Zapfen Verbindung in Rahmenbauweise aufschlagend angefertigt. Als Füllung habe ich mich für Glas entschieden. Die 35mm dicke Deckplatte wird von einer schwarzen Schattenfuge von dem Korpus abgesetzt, ebenso wurde dort eine indirekte Beleuchtung eingearbeitet. Die beiden Schubkästen wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung gefertigt und erhalten durch die mechanischen Auszüge einen modernen Charme. Ich habe mich für einheitliche schwarze Griffe und Beschläge entschieden, diese spiegeln sich einheitlich in der schwarzen Schattenfuge sowie den lackierten Möbelfüßen wider.
Das gesamte Möbel wurde mit einem Roh-Holz Effekt Lack lackiert.


Modernes Sideboard in Eiche

Das Sideboard wurde in Brettbauweise gefertigt. Die Maße betragen 1810x500x705.
Die Türen wurden mithilfe einer Schlitz- und Zapfen Verbindung in Rahmenbauweise aufschlagend angefertigt. Als Füllung habe ich mich für Glas entschieden. Die 35mm dicke Deckplatte wird von einer schwarzen Schattenfuge von dem Korpus abgesetzt, ebenso wurde dort eine indirekte Beleuchtung eingearbeitet. Die beiden Schubkästen wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung gefertigt und erhalten durch die mechanischen Auszüge einen modernen Charme. Ich habe mich für einheitliche schwarze Griffe und Beschläge entschieden, diese spiegeln sich einheitlich in der schwarzen Schattenfuge sowie den lackierten Möbelfüßen wider.
Das gesamte Möbel wurde mit einem Roh-Holz Effekt Lack lackiert.


Modernes Sideboard in Eiche

Das Sideboard wurde in Brettbauweise gefertigt. Die Maße betragen 1810x500x705.
Die Türen wurden mithilfe einer Schlitz- und Zapfen Verbindung in Rahmenbauweise aufschlagend angefertigt. Als Füllung habe ich mich für Glas entschieden. Die 35mm dicke Deckplatte wird von einer schwarzen Schattenfuge von dem Korpus abgesetzt, ebenso wurde dort eine indirekte Beleuchtung eingearbeitet. Die beiden Schubkästen wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung gefertigt und erhalten durch die mechanischen Auszüge einen modernen Charme. Ich habe mich für einheitliche schwarze Griffe und Beschläge entschieden, diese spiegeln sich einheitlich in der schwarzen Schattenfuge sowie den lackierten Möbelfüßen wider.
Das gesamte Möbel wurde mit einem Roh-Holz Effekt Lack lackiert.


Modernes Sideboard in Eiche

Das Sideboard wurde in Brettbauweise gefertigt. Die Maße betragen 1810x500x705.
Die Türen wurden mithilfe einer Schlitz- und Zapfen Verbindung in Rahmenbauweise aufschlagend angefertigt. Als Füllung habe ich mich für Glas entschieden. Die 35mm dicke Deckplatte wird von einer schwarzen Schattenfuge von dem Korpus abgesetzt, ebenso wurde dort eine indirekte Beleuchtung eingearbeitet. Die beiden Schubkästen wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung gefertigt und erhalten durch die mechanischen Auszüge einen modernen Charme. Ich habe mich für einheitliche schwarze Griffe und Beschläge entschieden, diese spiegeln sich einheitlich in der schwarzen Schattenfuge sowie den lackierten Möbelfüßen wider.
Das gesamte Möbel wurde mit einem Roh-Holz Effekt Lack lackiert.


Chris Marvin Bahns

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Hake GmbH (Haren) 

Onlinevoting-Nr. MEP102

Schreibtisch in Kiefer

Mein Gesellenstück ist ein Schreibtisch aus Kiefer. Der Schreibtisch hat eine Platte aus Massivholz, die von einem Korpus mit Abstandshaltern und einem Seitenteil auf Gehrung getragen wird.
Es ist ein Schubkasten aus Kiefer vorhanden, der eine Schwalbenschwanzverbindung vorweist. Der Schubkasten wird durch eine Rahmenbautür mit Schlitz- und Zapfenverbindung überdeckt, in die eine 4mm Milchglasscheibe eingebaut ist.


Schreibtisch in Kiefer

Mein Gesellenstück ist ein Schreibtisch aus Kiefer. Der Schreibtisch hat eine Platte aus Massivholz, die von einem Korpus mit Abstandshaltern und einem Seitenteil auf Gehrung getragen wird.
Es ist ein Schubkasten aus Kiefer vorhanden, der eine Schwalbenschwanzverbindung vorweist. Der Schubkasten wird durch eine Rahmenbautür mit Schlitz- und Zapfenverbindung überdeckt, in die eine 4mm Milchglasscheibe eingebaut ist.


Schreibtisch in Kiefer

Mein Gesellenstück ist ein Schreibtisch aus Kiefer. Der Schreibtisch hat eine Platte aus Massivholz, die von einem Korpus mit Abstandshaltern und einem Seitenteil auf Gehrung getragen wird.
Es ist ein Schubkasten aus Kiefer vorhanden, der eine Schwalbenschwanzverbindung vorweist. Der Schubkasten wird durch eine Rahmenbautür mit Schlitz- und Zapfenverbindung überdeckt, in die eine 4mm Milchglasscheibe eingebaut ist.


Schreibtisch in Kiefer

Mein Gesellenstück ist ein Schreibtisch aus Kiefer. Der Schreibtisch hat eine Platte aus Massivholz, die von einem Korpus mit Abstandshaltern und einem Seitenteil auf Gehrung getragen wird.
Es ist ein Schubkasten aus Kiefer vorhanden, der eine Schwalbenschwanzverbindung vorweist. Der Schubkasten wird durch eine Rahmenbautür mit Schlitz- und Zapfenverbindung überdeckt, in die eine 4mm Milchglasscheibe eingebaut ist.


Imke Beelmann

Ausbildungsbetrieb: Johannes Witte GmbH (Haselünne) 

Onlinevoting-Nr. MEP103

Hängender Schminktisch

Der Grundgedanke war ein Schminktisch zu bauen. Besonders wichtig war mir dabei, dass er praktisch ist und trotzdem gut aussieht. Mit den Spiegeln kann ich beim Frisieren auch den Hinterkopf anschauen und in den Fächern dahinter Dinge ablegen. Zudem war mir wichtig, dass ich an dem „Tischchen“ stehen kann und problemlos darunter her saugen bzw. wischen kann.
Die Korpusse sind aus eichenfurnierter Spanplatte und teilweise aus Eiche massiv. Der besondere Blickfang ist durch die beiden Stollen aus Mappa Maser gegeben. Diese sind mit Klarlack lackiert. Die Korpusse sind dunkel gebeizt und klarlackiert. Im unteren Korpus befinden sich zwei aufgehängte Schubkästen, mit einer Schwalbenschwanz Verbindung und einer Aufdopplung aus Mappa Maser.




Hängender Schminktisch

Der Grundgedanke war ein Schminktisch zu bauen. Besonders wichtig war mir dabei, dass er praktisch ist und trotzdem gut aussieht. Mit den Spiegeln kann ich beim Frisieren auch den Hinterkopf anschauen und in den Fächern dahinter Dinge ablegen. Zudem war mir wichtig, dass ich an dem „Tischchen“ stehen kann und problemlos darunter her saugen bzw. wischen kann.
Die Korpusse sind aus eichenfurnierter Spanplatte und teilweise aus Eiche massiv. Der besondere Blickfang ist durch die beiden Stollen aus Mappa Maser gegeben. Diese sind mit Klarlack lackiert. Die Korpusse sind dunkel gebeizt und klarlackiert. Im unteren Korpus befinden sich zwei aufgehängte Schubkästen, mit einer Schwalbenschwanz Verbindung und einer Aufdopplung aus Mappa Maser.




 

Hängender Schminktisch

Der Grundgedanke war ein Schminktisch zu bauen. Besonders wichtig war mir dabei, dass er praktisch ist und trotzdem gut aussieht. Mit den Spiegeln kann ich beim Frisieren auch den Hinterkopf anschauen und in den Fächern dahinter Dinge ablegen. Zudem war mir wichtig, dass ich an dem „Tischchen“ stehen kann und problemlos darunter her saugen bzw. wischen kann.
Die Korpusse sind aus eichenfurnierter Spanplatte und teilweise aus Eiche massiv. Der besondere Blickfang ist durch die beiden Stollen aus Mappa Maser gegeben. Diese sind mit Klarlack lackiert. Die Korpusse sind dunkel gebeizt und klarlackiert. Im unteren Korpus befinden sich zwei aufgehängte Schubkästen, mit einer Schwalbenschwanz Verbindung und einer Aufdopplung aus Mappa Maser. 




Hängender Schminktisch

Der Grundgedanke war ein Schminktisch zu bauen. Besonders wichtig war mir dabei, dass er praktisch ist und trotzdem gut aussieht. Mit den Spiegeln kann ich beim Frisieren auch den Hinterkopf anschauen und in den Fächern dahinter Dinge ablegen. Zudem war mir wichtig, dass ich an dem „Tischchen“ stehen kann und problemlos darunter her saugen bzw. wischen kann.
Die Korpusse sind aus eichenfurnierter Spanplatte und teilweise aus Eiche massiv. Der besondere Blickfang ist durch die beiden Stollen aus Mappa Maser gegeben. Diese sind mit Klarlack lackiert. Die Korpusse sind dunkel gebeizt und klarlackiert. Im unteren Korpus befinden sich zwei aufgehängte Schubkästen, mit einer Schwalbenschwanz Verbindung und einer Aufdopplung aus Mappa Maser.




Joachim Hake

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei und Alubau Wessels GmbH (Haren) 

Onlinevoting-Nr. MEP104

Klappschrank aus Eiche

Ich habe mich aus Platzspargründen für dieses Werkstück entschieden. Es passt gut in ein Kinderzimmer. Einerseits kann man ihn als Schrank und zusätzlich als Schreibtisch benutzen.
Die Korpusse sind teils mit Dübeln und teils mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Schubkästen habe ich mit Fingerzinken verbunden. Das Gestell besteht aus einem gedübelten Stollenbau. Der Radius der Rundungen beträgt immer 2mm. Der Schrank ist dank der Scharniere zum Schreibtisch klappbar.
Die Oberfläche ist mit Hesse Speedcare Öl geölt.


Klappschrank aus Eiche

Ich habe mich aus Platzspargründen für dieses Werkstück entschieden. Es passt gut in ein Kinderzimmer. Einerseits kann man ihn als Schrank und zusätzlich als Schreibtisch benutzen.
Die Korpusse sind teils mit Dübeln und teils mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Schubkästen habe ich mit Fingerzinken verbunden. Das Gestell besteht aus einem gedübelten Stollenbau. Der Radius der Rundungen beträgt immer 2mm. Der Schrank ist dank der Scharniere zum Schreibtisch klappbar.
Die Oberfläche ist mit Hesse Speedcare Öl geölt.


Klappschrank aus Eiche

Ich habe mich aus Platzspargründen für dieses Werkstück entschieden. Es passt gut in ein Kinderzimmer. Einerseits kann man ihn als Schrank und zusätzlich als Schreibtisch benutzen.
Die Korpusse sind teils mit Dübeln und teils mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Schubkästen habe ich mit Fingerzinken verbunden. Das Gestell besteht aus einem gedübelten Stollenbau. Der Radius der Rundungen beträgt immer 2mm. Der Schrank ist dank der Scharniere zum Schreibtisch klappbar.
Die Oberfläche ist mit Hesse Speedcare Öl geölt.


Klappschrank aus Eiche

Ich habe mich aus Platzspargründen für dieses Werkstück entschieden. Es passt gut in ein Kinderzimmer. Einerseits kann man ihn als Schrank und zusätzlich als Schreibtisch benutzen.
Die Korpusse sind teils mit Dübeln und teils mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Schubkästen habe ich mit Fingerzinken verbunden. Das Gestell besteht aus einem gedübelten Stollenbau. Der Radius der Rundungen beträgt immer 2mm. Der Schrank ist dank der Scharniere zum Schreibtisch klappbar.
Die Oberfläche ist mit Hesse Speedcare Öl geölt.


Paula Kurlemann

Ausbildungsbetrieb: Miels Der Tischler GmbH (Lähden) 

Onlinevoting-Nr. MEP105

Mid-Century-Schminktisch

Durch seine vielen Rundungen und Profile entfernt sich das Stück vom modernen Stil der heutigen Zeit und erinnert an einen Frisiertisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Möbelknöpfe sind mit Bedacht gewählt und unterstreichen diesen Stil. Der aufklappbare Spiegel ist ebenfalls an antike Modelle angelehnt, während die weiß lackierten MDF-Flächen in Kombination mit der Eiche sehr modern wirken.
Dadurch ist es mir gelungen, die moderne Version eines vintage Frisiertisches zu konstruieren.
Das Stück spiegelt sowohl mein Interesse an antiken Einrichtungen in der modernen Zeit als auch an der Kunst des Schminkens wider. Insgesamt integriert es sieben Schubkästen und eine Tür. Die gewölbte hintere Platte ist auf einen 10 cm Sockel ausgerichtet und kann nach Belieben angepasst werden. Außerdem enthalten die beiden Korpusmöbel jeweils 4 Möbelfüße zum Ausrichten des Möbels.




Mid-Century-Schminktisch

Durch seine vielen Rundungen und Profile entfernt sich das Stück vom modernen Stil der heutigen Zeit und erinnert an einen Frisiertisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Möbelknöpfe sind mit Bedacht gewählt und unterstreichen diesen Stil. Der aufklappbare Spiegel ist ebenfalls an antike Modelle angelehnt, während die weiß lackierten MDF-Flächen in Kombination mit der Eiche sehr modern wirken.
Dadurch ist es mir gelungen, die moderne Version eines vintage Frisiertisches zu konstruieren.
Das Stück spiegelt sowohl mein Interesse an antiken Einrichtungen in der modernen Zeit als auch an der Kunst des Schminkens wider. Insgesamt integriert es sieben Schubkästen und eine Tür. Die gewölbte hintere Platte ist auf einen 10 cm Sockel ausgerichtet und kann nach Belieben angepasst werden. Außerdem enthalten die beiden Korpusmöbel jeweils 4 Möbelfüße zum Ausrichten des Möbels.




Mid-Century-Schminktisch

Durch seine vielen Rundungen und Profile entfernt sich das Stück vom modernen Stil der heutigen Zeit und erinnert an einen Frisiertisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Möbelknöpfe sind mit Bedacht gewählt und unterstreichen diesen Stil. Der aufklappbare Spiegel ist ebenfalls an antike Modelle angelehnt, während die weiß lackierten MDF-Flächen in Kombination mit der Eiche sehr modern wirken.
Dadurch ist es mir gelungen, die moderne Version eines vintage Frisiertisches zu konstruieren.
Das Stück spiegelt sowohl mein Interesse an antiken Einrichtungen in der modernen Zeit als auch an der Kunst des Schminkens wider. Insgesamt integriert es sieben Schubkästen und eine Tür. Die gewölbte hintere Platte ist auf einen 10 cm Sockel ausgerichtet und kann nach Belieben angepasst werden. Außerdem enthalten die beiden Korpusmöbel jeweils 4 Möbelfüße zum Ausrichten des Möbels.




Mid-Century-Schminktisch

Durch seine vielen Rundungen und Profile entfernt sich das Stück vom modernen Stil der heutigen Zeit und erinnert an einen Frisiertisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Möbelknöpfe sind mit Bedacht gewählt und unterstreichen diesen Stil. Der aufklappbare Spiegel ist ebenfalls an antike Modelle angelehnt, während die weiß lackierten MDF-Flächen in Kombination mit der Eiche sehr modern wirken.
Dadurch ist es mir gelungen, die moderne Version eines vintage Frisiertisches zu konstruieren.
Das Stück spiegelt sowohl mein Interesse an antiken Einrichtungen in der modernen Zeit als auch an der Kunst des Schminkens wider. Insgesamt integriert es sieben Schubkästen und eine Tür. Die gewölbte hintere Platte ist auf einen 10 cm Sockel ausgerichtet und kann nach Belieben angepasst werden. Außerdem enthalten die beiden Korpusmöbel jeweils 4 Möbelfüße zum Ausrichten des Möbels.




Marcel Lampe

Ausbildungsbetrieb: Erwin Dühnen und Tim Dühnen GbR (Haselünne)
Onlinevoting-Nr. MEP106

Sideboard aus Eiche

Das Gesellenstück ist ein Sideboard, welches aus einer Kombination aus Plattenbau und Massivholz gefertigt wurde. Das Sideboard ist symmetrisch aufgebaut.
Auf der linken und rechten Seite sind jeweils zwei Schubkästen und ein offenes Fach. Die oberen Schubkästen auf beiden Seiten wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung hergestellt.
Das mittlere Fach ist mit einer Rahmentür, welche mit Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung hergestellt wurde, angeschlagen. Hinter der Rahmentür befindet sich ein klassischer Auszug, der für einen Plattenspieler vorgesehen ist.


Sideboard aus Eiche

Das Gesellenstück ist ein Sideboard, welches aus einer Kombination aus Plattenbau und Massivholz gefertigt wurde. Das Sideboard ist symmetrisch aufgebaut.
Auf der linken und rechten Seite sind jeweils zwei Schubkästen und ein offenes Fach. Die oberen Schubkästen auf beiden Seiten wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung hergestellt.
Das mittlere Fach ist mit einer Rahmentür, welche mit Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung hergestellt wurde, angeschlagen. Hinter der Rahmentür befindet sich ein klassischer Auszug, der für einen Plattenspieler vorgesehen ist.


Sideboard aus Eiche

Das Gesellenstück ist ein Sideboard, welches aus einer Kombination aus Plattenbau und Massivholz gefertigt wurde. Das Sideboard ist symmetrisch aufgebaut.
Auf der linken und rechten Seite sind jeweils zwei Schubkästen und ein offenes Fach. Die oberen Schubkästen auf beiden Seiten wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung hergestellt.
Das mittlere Fach ist mit einer Rahmentür, welche mit Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung hergestellt wurde, angeschlagen. Hinter der Rahmentür befindet sich ein klassischer Auszug, der für einen Plattenspieler vorgesehen ist.


 Sideboard aus Eiche

Das Gesellenstück ist ein Sideboard, welches aus einer Kombination aus Plattenbau und Massivholz gefertigt wurde. Das Sideboard ist symmetrisch aufgebaut.
Auf der linken und rechten Seite sind jeweils zwei Schubkästen und ein offenes Fach. Die oberen Schubkästen auf beiden Seiten wurden mit einer Schwalbenschwanz Verbindung hergestellt.
Das mittlere Fach ist mit einer Rahmentür, welche mit Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung hergestellt wurde, angeschlagen. Hinter der Rahmentür befindet sich ein klassischer Auszug, der für einen Plattenspieler vorgesehen ist. 


Damian Laukötter

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Schleper GmbH (Geeste) 

Onlinevoting-Nr. MEP107

Sideboard "Eiche"

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um ein Sideboard in Plattenbauweise. Der Korpus besteht aus Spannplatte und ist mit Eiche furniert. Die Fronten habe ich aus MDF gefertigt und weiß lackiert.
Das Sideboard setzt sich aus einem äußeren und einem inneren Korpus zusammen. Diese habe ich jeweils auf Gehrung verleimt. Der Schubkasten läuft auf Laufleisten und wird vor der Rückwand von einem Stoppklotz gehalten.
Die Tür wurde mit einem klassischen Möbelband Kröpfung B angeschlagen. Das geschlossene Fach ist mit zwei Einlegeböden unterteilt.




Sideboard "Eiche"

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um ein Sideboard in Plattenbauweise. Der Korpus besteht aus Spannplatte und ist mit Eiche furniert. Die Fronten habe ich aus MDF gefertigt und weiß lackiert.
Das Sideboard setzt sich aus einem äußeren und einem inneren Korpus zusammen. Diese habe ich jeweils auf Gehrung verleimt. Der Schubkasten läuft auf Laufleisten und wird vor der Rückwand von einem Stoppklotz gehalten.
Die Tür wurde mit einem klassischen Möbelband Kröpfung B angeschlagen. Das geschlossene Fach ist mit zwei Einlegeböden unterteilt.




Sideboard "Eiche"

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um ein Sideboard in Plattenbauweise. Der Korpus besteht aus Spannplatte und ist mit Eiche furniert. Die Fronten habe ich aus MDF gefertigt und weiß lackiert.
Das Sideboard setzt sich aus einem äußeren und einem inneren Korpus zusammen. Diese habe ich jeweils auf Gehrung verleimt. Der Schubkasten läuft auf Laufleisten und wird vor der Rückwand von einem Stoppklotz gehalten.
Die Tür wurde mit einem klassischen Möbelband Kröpfung B angeschlagen. Das geschlossene Fach ist mit zwei Einlegeböden unterteilt.




Sideboard "Eiche"

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um ein Sideboard in Plattenbauweise. Der Korpus besteht aus Spannplatte und ist mit Eiche furniert. Die Fronten habe ich aus MDF gefertigt und weiß lackiert.
Das Sideboard setzt sich aus einem äußeren und einem inneren Korpus zusammen. Diese habe ich jeweils auf Gehrung verleimt. Der Schubkasten läuft auf Laufleisten und wird vor der Rückwand von einem Stoppklotz gehalten.
Die Tür wurde mit einem klassischen Möbelband Kröpfung B angeschlagen. Das geschlossene Fach ist mit zwei Einlegeböden unterteilt.




Emma Oldiges 

Ausbildungsbetrieb: Wehrtechnische Dienststelle (Meppen)
Onlinevoting-Nr. MEP108

Schminktisch aus Nussbaum

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um einen Schminktisch. Der komplette Korpus und die Schubkästen bestehen aus massivem Nussbaumholz und sind mit Klarlack behandelt. Die Schubkastenfronten bestehen aus MDF-Rahmen mit Füllung. Diese sind weiß lackiert, wodurch ein schöner Kontrast zum restlichen Korpus entsteht. Für eine interessantere Optik habe ich die Korpusseiten mit der Oberplatte durch Fingerzinken verbunden. Links sind zusätzlich zwei kleine Regalbretter angebracht, um mehr Ablagemöglichkeiten zu haben.
Die vier übereinanderliegenden Schubkästen laufen mit mechanischen Auszügen. Der längliche Schubkasten wird mit einer klassischen Nutleistenführung geführt und ist an den Ecken mit Schwalbenschwänzen verbunden.


Schminktisch aus Nussbaum

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um einen Schminktisch. Der komplette Korpus und die Schubkästen bestehen aus massivem Nussbaumholz und sind mit Klarlack behandelt. Die Schubkastenfronten bestehen aus MDF-Rahmen mit Füllung. Diese sind weiß lackiert, wodurch ein schöner Kontrast zum restlichen Korpus entsteht. Für eine interessantere Optik habe ich die Korpusseiten mit der Oberplatte durch Fingerzinken verbunden. Links sind zusätzlich zwei kleine Regalbretter angebracht, um mehr Ablagemöglichkeiten zu haben.
Die vier übereinanderliegenden Schubkästen laufen mit mechanischen Auszügen. Der längliche Schubkasten wird mit einer klassischen Nutleistenführung geführt und ist an den Ecken mit Schwalbenschwänzen verbunden.


Schminktisch aus Nussbaum

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um einen Schminktisch. Der komplette Korpus und die Schubkästen bestehen aus massivem Nussbaumholz und sind mit Klarlack behandelt. Die Schubkastenfronten bestehen aus MDF-Rahmen mit Füllung. Diese sind weiß lackiert, wodurch ein schöner Kontrast zum restlichen Korpus entsteht. Für eine interessantere Optik habe ich die Korpusseiten mit der Oberplatte durch Fingerzinken verbunden. Links sind zusätzlich zwei kleine Regalbretter angebracht, um mehr Ablagemöglichkeiten zu haben.
Die vier übereinanderliegenden Schubkästen laufen mit mechanischen Auszügen. Der längliche Schubkasten wird mit einer klassischen Nutleistenführung geführt und ist an den Ecken mit Schwalbenschwänzen verbunden.


Schminktisch aus Nussbaum

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um einen Schminktisch. Der komplette Korpus und die Schubkästen bestehen aus massivem Nussbaumholz und sind mit Klarlack behandelt. Die Schubkastenfronten bestehen aus MDF-Rahmen mit Füllung. Diese sind weiß lackiert, wodurch ein schöner Kontrast zum restlichen Korpus entsteht. Für eine interessantere Optik habe ich die Korpusseiten mit der Oberplatte durch Fingerzinken verbunden. Links sind zusätzlich zwei kleine Regalbretter angebracht, um mehr Ablagemöglichkeiten zu haben.
Die vier übereinanderliegenden Schubkästen laufen mit mechanischen Auszügen. Der längliche Schubkasten wird mit einer klassischen Nutleistenführung geführt und ist an den Ecken mit Schwalbenschwänzen verbunden.


Lucas Winkeler 

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Purk GmbH (Meppen)
Onlinevoting-Nr. MEP112

Kleine Anrichte aus Eiche

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um eine kleine Anrichte aus Eiche massiv. Die beiden Türen und die beiden Schubkastendoppel sind gefälzt und schlagen auf den Korpus auf.
Die Schubkästen sind beide mit einer Schwalbenschwanz Verbindung verbunden. Die Böden sowie die Rückwand vom Schrank sind aus MDF und mit Eiche furniert. Der Korpus hingegen ist komplett aus Massivholz und auf Gehrung mit Formfedern verbunden.
Ich habe mich für Eiche entschieden, da es ein schönes und modernes Holz ist. Daher wird mein Stück auch mit Hartwachssiegel behandelt, um das natürliche Aussehen zu behalten.


Kleine Anrichte aus Eiche

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um eine kleine Anrichte aus Eiche massiv. Die beiden Türen und die beiden Schubkastendoppel sind gefälzt und schlagen auf den Korpus auf.
Die Schubkästen sind beide mit einer Schwalbenschwanz Verbindung verbunden. Die Böden sowie die Rückwand vom Schrank sind aus MDF und mit Eiche furniert. Der Korpus hingegen ist komplett aus Massivholz und auf Gehrung mit Formfedern verbunden.
Ich habe mich für Eiche entschieden, da es ein schönes und modernes Holz ist. Daher wird mein Stück auch mit Hartwachssiegel behandelt, um das natürliche Aussehen zu behalten.


 Kleine Anrichte aus Eiche

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um eine kleine Anrichte aus Eiche massiv. Die beiden Türen und die beiden Schubkastendoppel sind gefälzt und schlagen auf den Korpus auf.
Die Schubkästen sind beide mit einer Schwalbenschwanz Verbindung verbunden. Die Böden sowie die Rückwand vom Schrank sind aus MDF und mit Eiche furniert. Der Korpus hingegen ist komplett aus Massivholz und auf Gehrung mit Formfedern verbunden.
Ich habe mich für Eiche entschieden, da es ein schönes und modernes Holz ist. Daher wird mein Stück auch mit Hartwachssiegel behandelt, um das natürliche Aussehen zu behalten. 


Kleine Anrichte aus Eiche

Bei meinem Gesellenstück handelt es sich um eine kleine Anrichte aus Eiche massiv. Die beiden Türen und die beiden Schubkastendoppel sind gefälzt und schlagen auf den Korpus auf.
Die Schubkästen sind beide mit einer Schwalbenschwanz Verbindung verbunden. Die Böden sowie die Rückwand vom Schrank sind aus MDF und mit Eiche furniert. Der Korpus hingegen ist komplett aus Massivholz und auf Gehrung mit Formfedern verbunden.
Ich habe mich für Eiche entschieden, da es ein schönes und modernes Holz ist. Daher wird mein Stück auch mit Hartwachssiegel behandelt, um das natürliche Aussehen zu behalten.