GESELLENSTÜCKE LINGEN

Wir präsentieren in alphabetischer Reihenfolge (Name) die Gesellenstücke der Sommergesellenprüfung 2022 im Bereich der Tischler-Innung Lingen

Markus Essmann

Ausbildungsbetrieb: KS Innenausbau - Küking & Scholz GmbH (Lengerich)

Onlinevoting-Nr. LIN100

Fernsehunterschrank

Der Unterschrank besteht aus 38 mm dicker Spanplatte, die mit Eiche furniert ist. Damit der Rahmen nicht ganz so dick wirkt, ist eine 20 mm sowie eine 5 mm Fase angeschnitten. 

In der Mitte des Korpusses ist der Schubkasten verbaut. Er wird mit einem Überauszug geführt und zieht den versteckten Auszug mit der klassischen Führung und den Zinken aus dem Korpus.
Das ganze Möbel steht auf einem 60 mm hohen Sockel, der von einer LED-Leiste angestrahlt wird, um das ganze Stück vom Boden abzuheben. Die selben LED sind zudem unter dem Deckel des Rahmens und an der Innenseite der rechten Seite verbaut.
Die Oberfläche ist eine selbst angesetzte Beize die das Holz schwarz färbt. Diese ist durchgeschliffen um eine rustikalere Optik zu erzeugen. 

Fernsehunterschrank

Der Unterschrank besteht aus 38 mm dicker Spanplatte, die mit Eiche furniert ist. Damit der Rahmen nicht ganz so dick wirkt, ist eine 20 mm sowie eine 5 mm Fase angeschnitten. 

In der Mitte des Korpusses ist der Schubkasten verbaut. Er wird mit einem Überauszug geführt und zieht den versteckten Auszug mit der klassischen Führung und den Zinken aus dem Korpus.
Das ganze Möbel steht auf einem 60 mm hohen Sockel, der von einer LED-Leiste angestrahlt wird, um das ganze Stück vom Boden abzuheben. Die selben LED sind zudem unter dem Deckel des Rahmens und an der Innenseite der rechten Seite verbaut.
Die Oberfläche ist eine selbst angesetzte Beize die das Holz schwarz färbt. Diese ist durchgeschliffen um eine rustikalere Optik zu erzeugen. 

Fernsehunterschrank

Der Unterschrank besteht aus 38 mm dicker Spanplatte, die mit Eiche furniert ist. Damit der Rahmen nicht ganz so dick wirkt, ist eine 20 mm sowie eine 5 mm Fase angeschnitten. 

In der Mitte des Korpusses ist der Schubkasten verbaut. Er wird mit einem Überauszug geführt und zieht den versteckten Auszug mit der klassischen Führung und den Zinken aus dem Korpus.
Das ganze Möbel steht auf einem 60 mm hohen Sockel, der von einer LED-Leiste angestrahlt wird, um das ganze Stück vom Boden abzuheben. Die selben LED sind zudem unter dem Deckel des Rahmens und an der Innenseite der rechten Seite verbaut.
Die Oberfläche ist eine selbst angesetzte Beize die das Holz schwarz färbt. Diese ist durchgeschliffen um eine rustikalere Optik zu erzeugen. 

Fernsehunterschrank

Der Unterschrank besteht aus 38 mm dicker Spanplatte, die mit Eiche furniert ist. Damit der Rahmen nicht ganz so dick wirkt, ist eine 20 mm sowie eine 5 mm Fase angeschnitten. 

In der Mitte des Korpusses ist der Schubkasten verbaut. Er wird mit einem Überauszug geführt und zieht den versteckten Auszug mit der klassischen Führung und den Zinken aus dem Korpus.
Das ganze Möbel steht auf einem 60 mm hohen Sockel, der von einer LED-Leiste angestrahlt wird, um das ganze Stück vom Boden abzuheben. Die selben LED sind zudem unter dem Deckel des Rahmens und an der Innenseite der rechten Seite verbaut.
Die Oberfläche ist eine selbst angesetzte Beize die das Holz schwarz färbt. Diese ist durchgeschliffen um eine rustikalere Optik zu erzeugen. 

Muhamet Fregjaj

Ausbildungsbetrieb: Bojer Fenster GmbH & Co. KG (Lingen)

Onlinevoting-Nr. LIN101

Haustür und Briefkasten

Die Haustür besteht aus  Meranti und der Briefkasten aus Sapeli. 

Die Haustür hat eine Höhe von 2240 mm und eine Breite von 1100 mm. Sie ist zweifarbig lackiert. Die Innenseite  weiß RAL 9016 und Außenseite  anthrazit RAL 7016. Die Edelstahlstreifen sind 20 mm x 1,5 mm und in die Oberfläche der Tür eingelassen. Das Glas ist ein 3-fach Glas mit eine Dicke von 48 mm und satiniert. 

Haustür und Briefkasten

Die Haustür besteht aus  Meranti und der Briefkasten aus Sapeli. 

Die Haustür hat eine Höhe von 2240 mm und eine Breite von 1100 mm. Sie ist zweifarbig lackiert. Die Innenseite  weiß RAL 9016 und Außenseite  anthrazit RAL 7016. Die Edelstahlstreifen sind 20 mm x 1,5 mm und in die Oberfläche der Tür eingelassen. Das Glas ist ein 3-fach Glas mit eine Dicke von 48 mm und satiniert. 

Haustür und Briefkasten

Die Haustür besteht aus  Meranti und der Briefkasten aus Sapeli. 

Die Haustür hat eine Höhe von 2240 mm und eine Breite von 1100 mm. Sie ist zweifarbig lackiert. Die Innenseite  weiß RAL 9016 und Außenseite  anthrazit RAL 7016. Die Edelstahlstreifen sind 20 mm x 1,5 mm und in die Oberfläche der Tür eingelassen. Das Glas ist ein 3-fach Glas mit eine Dicke von 48 mm und satiniert. 

Haustür und Briefkasten

Die Haustür besteht aus  Meranti und der Briefkasten aus Sapeli. 

Die Haustür hat eine Höhe von 2240 mm und eine Breite von 1100 mm. Sie ist zweifarbig lackiert. Die Innenseite  weiß RAL 9016 und Außenseite  anthrazit RAL 7016. Die Edelstahlstreifen sind 20 mm x 1,5 mm und in die Oberfläche der Tür eingelassen. Das Glas ist ein 3-fach Glas mit eine Dicke von 48 mm und satiniert. 

Haustür und Briefkasten

Die Haustür besteht aus  Meranti und der Briefkasten aus Sapeli. 

Die Haustür hat eine Höhe von 2240 mm und eine Breite von 1100 mm. Sie ist zweifarbig lackiert. Die Innenseite  weiß RAL 9016 und Außenseite  anthrazit RAL 7016. Die Edelstahlstreifen sind 20 mm x 1,5 mm und in die Oberfläche der Tür eingelassen. Das Glas ist ein 3-fach Glas mit eine Dicke von 48 mm und satiniert. 

Malique Elijah Großmann

Ausbildungsbetrieb: Volkmann GmbH & Co. KG (Lingen)
Onlinevoting-Nr. LIN102

Lowboard aus Eiche

Das Lowboard besteht aus zwei Rahmen (aus massiver Eiche) mit Füllung. In der Mitte befinden sich zwei übereinander positionierte Schubkästen, links und rechts davon je eine verschließbare Klappe welche mit Herzig Bändern befestigt ist. Als Erkennungsmerkmal dienen die unterschiedlichen Ölfarben. 


Lowboard aus Eiche

Das Lowboard besteht aus zwei Rahmen (aus massiver Eiche) mit Füllung. In der Mitte befinden sich zwei übereinander positionierte Schubkästen, links und rechts davon je eine verschließbare Klappe welche mit Herzig Bändern befestigt ist. Als Erkennungsmerkmal dienen die unterschiedlichen Ölfarben. 


Lowboard aus Eiche

Das Lowboard besteht aus zwei Rahmen (aus massiver Eiche) mit Füllung. In der Mitte befinden sich zwei übereinander positionierte Schubkästen, links und rechts davon je eine verschließbare Klappe welche mit Herzig Bändern befestigt ist. Als Erkennungsmerkmal dienen die unterschiedlichen Ölfarben. 


Lowboard aus Eiche

Das Lowboard besteht aus zwei Rahmen (aus massiver Eiche) mit Füllung. In der Mitte befinden sich zwei übereinander positionierte Schubkästen, links und rechts davon je eine verschließbare Klappe welche mit Herzig Bändern befestigt ist. Als Erkennungsmerkmal dienen die unterschiedlichen Ölfarben. 


Tim-Maximilian Kassner

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Jacobs GmbH & Co. KG (Messingen)
Onlinevoting-Nr. LIN103

Lowboard


Lowboard


Lowboard


Lowboard


Niklas Keuter

Ausbildungsbetrieb: KS Innenausbau - Küking & Scholz GmbH (Lengerich)
Onlinevoting-Nr. LIN104

Barschrank

Der Korpus des Barschranks besteht aus  furnierter MDF-Platte. Die Türen bestehen aus furnierter Spanplatte.Die Konstruktionsböden, die aus MDF bestehen, haben ein eingelassenes LED-Profil. Der Schubkasten ist aus Vollholz gefertigt und mit einer Schwalbenschwanzzinkung am Hinterstück und einer halbverdeckten Schwalbenschwanzzinkung am Vorderstück hergestellt. Der Tablettauszug wird mit einer mechanischen Führung geführt.


Das Gestell ist aus Birne Vollholz gefertigt und mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden. Die Traversen sind mit einem  eingestemmten Zapfen befestigt. Der gesamte Barschrank ist geölt.  

Barschrank

Der Korpus des Barschranks besteht aus  furnierter MDF-Platte. Die Türen bestehen aus furnierter Spanplatte.Die Konstruktionsböden, die aus MDF bestehen, haben ein eingelassenes LED-Profil. Der Schubkasten ist aus Vollholz gefertigt und mit einer Schwalbenschwanzzinkung am Hinterstück und einer halbverdeckten Schwalbenschwanzzinkung am Vorderstück hergestellt. Der Tablettauszug wird mit einer mechanischen Führung geführt.


Das Gestell ist aus Birne Vollholz gefertigt und mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden. Die Traversen sind mit einem  eingestemmten Zapfen befestigt. Der gesamte Barschrank ist geölt.  

Barschrank

Der Korpus des Barschranks besteht aus  furnierter MDF-Platte. Die Türen bestehen aus furnierter Spanplatte.Die Konstruktionsböden, die aus MDF bestehen, haben ein eingelassenes LED-Profil. Der Schubkasten ist aus Vollholz gefertigt und mit einer Schwalbenschwanzzinkung am Hinterstück und einer halbverdeckten Schwalbenschwanzzinkung am Vorderstück hergestellt. Der Tablettauszug wird mit einer mechanischen Führung geführt.


Das Gestell ist aus Birne Vollholz gefertigt und mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden. Die Traversen sind mit einem  eingestemmten Zapfen befestigt. Der gesamte Barschrank ist geölt.  

Barschrank

Der Korpus des Barschranks besteht aus  furnierter MDF-Platte. Die Türen bestehen aus furnierter Spanplatte.Die Konstruktionsböden, die aus MDF bestehen, haben ein eingelassenes LED-Profil. Der Schubkasten ist aus Vollholz gefertigt und mit einer Schwalbenschwanzzinkung am Hinterstück und einer halbverdeckten Schwalbenschwanzzinkung am Vorderstück hergestellt. Der Tablettauszug wird mit einer mechanischen Führung geführt.


Das Gestell ist aus Birne Vollholz gefertigt und mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden. Die Traversen sind mit einem  eingestemmten Zapfen befestigt. Der gesamte Barschrank ist geölt.  

Niklas Kuhlmann

Ausbildungsbetrieb: Berufsbilduungswerk Lingen e. V. (Lingen)
Onlinevoting-Nr. LIN105

Werkbank aus Buche


Die Werkbank hat ein Gestell in Stollenbauweise indem sich ein Korpus mit einer Tür und einen Schubkasten befindet. Die Arbeitsplatte ist an der rechten Seite um 90° abgewinkelt. Um sie in Form zu halten, sind noch zwei Gratleisten verbaut. Eine Besonderheit ist die große Schwalbenschwanzverbindung der abgewinkelten Arbeitsplatte, zudem habe ich auf den goldenen Schnitt geachtet. Die ganze Werkbank hat eine geölte Oberfläche.

Werkbank aus Buche


Die Werkbank hat ein Gestell in Stollenbauweise indem sich ein Korpus mit einer Tür und einen Schubkasten befindet. Die Arbeitsplatte ist an der rechten Seite um 90° abgewinkelt. Um sie in Form zu halten, sind noch zwei Gratleisten verbaut. Eine Besonderheit ist die große Schwalbenschwanzverbindung der abgewinkelten Arbeitsplatte, zudem habe ich auf den goldenen Schnitt geachtet. Die ganze Werkbank hat eine geölte Oberfläche.

Werkbank aus Buche


Die Werkbank hat ein Gestell in Stollenbauweise indem sich ein Korpus mit einer Tür und einen Schubkasten befindet. Die Arbeitsplatte ist an der rechten Seite um 90° abgewinkelt. Um sie in Form zu halten, sind noch zwei Gratleisten verbaut. Eine Besonderheit ist die große Schwalbenschwanzverbindung der abgewinkelten Arbeitsplatte, zudem habe ich auf den goldenen Schnitt geachtet. Die ganze Werkbank hat eine geölte Oberfläche.

Werkbank aus Buche


Die Werkbank hat ein Gestell in Stollenbauweise indem sich ein Korpus mit einer Tür und einen Schubkasten befindet. Die Arbeitsplatte ist an der rechten Seite um 90° abgewinkelt. Um sie in Form zu halten, sind noch zwei Gratleisten verbaut. Eine Besonderheit ist die große Schwalbenschwanzverbindung der abgewinkelten Arbeitsplatte, zudem habe ich auf den goldenen Schnitt geachtet. Die ganze Werkbank hat eine geölte Oberfläche.

Svenja Katharina Leigers

Ausbildungsbetrieb: Justizvollzugsanstalt Lingen (Lingen)
Onlinevoting-Nr. LIN106

Barmöbel


Das Barmöbel besteht aus drei einzelnen Korpussen, die mit Hilfe von Keilleisten aufgehängt werden. Die beiden Korpusse an der Seite haben Türen und Einlegeböden aus Glas. Beim Öffnen der Türen geht Licht in den Korpussen an. Die Türen werden durch unterfurnierte Magnete zugehalten. Der Korpus in der Mitte hat zwei Schubkästen, der obere Schubkasten ist abschließbar. Die beiden Schubkästen sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Oberfläche des Barmöbels wird lackiert.

Barmöbel


Das Barmöbel besteht aus drei einzelnen Korpussen, die mit Hilfe von Keilleisten aufgehängt werden. Die beiden Korpusse an der Seite haben Türen und Einlegeböden aus Glas. Beim Öffnen der Türen geht Licht in den Korpussen an. Die Türen werden durch unterfurnierte Magnete zugehalten. Der Korpus in der Mitte hat zwei Schubkästen, der obere Schubkasten ist abschließbar. Die beiden Schubkästen sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Oberfläche des Barmöbels wird lackiert.

Barmöbel


Das Barmöbel besteht aus drei einzelnen Korpussen, die mit Hilfe von Keilleisten aufgehängt werden. Die beiden Korpusse an der Seite haben Türen und Einlegeböden aus Glas. Beim Öffnen der Türen geht Licht in den Korpussen an. Die Türen werden durch unterfurnierte Magnete zugehalten. Der Korpus in der Mitte hat zwei Schubkästen, der obere Schubkasten ist abschließbar. Die beiden Schubkästen sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Oberfläche des Barmöbels wird lackiert.

Barmöbel


Das Barmöbel besteht aus drei einzelnen Korpussen, die mit Hilfe von Keilleisten aufgehängt werden. Die beiden Korpusse an der Seite haben Türen und Einlegeböden aus Glas. Beim Öffnen der Türen geht Licht in den Korpussen an. Die Türen werden durch unterfurnierte Magnete zugehalten. Der Korpus in der Mitte hat zwei Schubkästen, der obere Schubkasten ist abschließbar. Die beiden Schubkästen sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung verbunden. Die Oberfläche des Barmöbels wird lackiert.

Marek Schröder

Ausbildungsbetrieb: Bojer Fenster GmbH & Co. KG (Lingen)
Onlinevoting-Nr. LIN108

Haustür


Die Haustür ist eine Rahmentür mit einer Füllung und drei Oberlichtern, die nach dem goldenen Schnitt konstruiert sind.

Sie ist weiß auf der Innenseite und anthrazitgrau auf der Außenseite. Das Glas ist auf der Außenseite mit einem  Facettenschliff versehen.

Haustür


Die Haustür ist eine Rahmentür mit einer Füllung und drei Oberlichtern, die nach dem goldenen Schnitt konstruiert sind.

Sie ist weiß auf der Innenseite und anthrazitgrau auf der Außenseite. Das Glas ist auf der Außenseite mit einem  Facettenschliff versehen.

Haustür


Die Haustür ist eine Rahmentür mit einer Füllung und drei Oberlichtern, die nach dem goldenen Schnitt konstruiert sind.

Sie ist weiß auf der Innenseite und anthrazitgrau auf der Außenseite. Das Glas ist auf der Außenseite mit einem  Facettenschliff versehen.

Haustür


Die Haustür ist eine Rahmentür mit einer Füllung und drei Oberlichtern, die nach dem goldenen Schnitt konstruiert sind.

Sie ist weiß auf der Innenseite und anthrazitgrau auf der Außenseite. Das Glas ist auf der Außenseite mit einem  Facettenschliff versehen.

Tobias Tebben

Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Schleper GmbH (Geeste)
Onlinevoting-Nr. LIN109

Sideboard

Das Sideboard hat eine durchlaufende Griffleiste aus Eiche Vollholz, die über über das gesamte Gesellenstück verläuft und geölt ist.

Die Glasscheibe wird oben durch die weiterlaufende Griffleiste bzw. Ader unterbrochen.
Der Korpus aus MDF ist in grau und die Glasunterseite in grün lackiert.
Das offene Regalfach ist mit Eiche furniert und geölt.
Die Schubkästen aus Eiche Vollholz sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung hergestellt. Das Sideboard wird von einem Fußgestell aus Eiche getragen, das mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden ist.

Sideboard

Das Sideboard hat eine durchlaufende Griffleiste aus Eiche Vollholz, die über über das gesamte Gesellenstück verläuft und geölt ist.

Die Glasscheibe wird oben durch die weiterlaufende Griffleiste bzw. Ader unterbrochen.
Der Korpus aus MDF ist in grau und die Glasunterseite in grün lackiert.
Das offene Regalfach ist mit Eiche furniert und geölt.
Die Schubkästen aus Eiche Vollholz sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung hergestellt. Das Sideboard wird von einem Fußgestell aus Eiche getragen, das mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden ist.

Sideboard

Das Sideboard hat eine durchlaufende Griffleiste aus Eiche Vollholz, die über über das gesamte Gesellenstück verläuft und geölt ist.

Die Glasscheibe wird oben durch die weiterlaufende Griffleiste bzw. Ader unterbrochen.
Der Korpus aus MDF ist in grau und die Glasunterseite in grün lackiert.
Das offene Regalfach ist mit Eiche furniert und geölt.
Die Schubkästen aus Eiche Vollholz sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung hergestellt. Das Sideboard wird von einem Fußgestell aus Eiche getragen, das mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden ist.

Sideboard

Das Sideboard hat eine durchlaufende Griffleiste aus Eiche Vollholz, die über über das gesamte Gesellenstück verläuft und geölt ist.

Die Glasscheibe wird oben durch die weiterlaufende Griffleiste bzw. Ader unterbrochen.
Der Korpus aus MDF ist in grau und die Glasunterseite in grün lackiert.
Das offene Regalfach ist mit Eiche furniert und geölt.
Die Schubkästen aus Eiche Vollholz sind mit einer Schwalbenschwanzzinkung hergestellt. Das Sideboard wird von einem Fußgestell aus Eiche getragen, das mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung verbunden ist.

Louis Wiggerthale

Ausbildungsbetrieb: Ihr Tischlerteam ITM Hülsing GmbH & Co. KG (Emsbüren)
Onlinevoting-Nr. LIN110

Sideboard

Das Sideboard besteht aus mit Eiche furniertem Stäbchensperrholz, als Kontrast sind einige Teile schwarzgrau lackiert. Das Highlight des Gesellenstückes sind die drei schräg gestellten Korpusse, diese können zur Aufbewahrung von Büchern oder ähnlichem dienen. 

Um diese Korpusse zu betonen ist oben drüber noch ein LED-Band eingelassen.  
Eine weitere Besonderheit ist die Rückwand aus lackiertem Glas.

Im unterem Bereich des Korpus sind noch drei Schubkästen welche zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten genutzt werden können. 

Sideboard

Das Sideboard besteht aus mit Eiche furniertem Stäbchensperrholz, als Kontrast sind einige Teile schwarzgrau lackiert. Das Highlight des Gesellenstückes sind die drei schräg gestellten Korpusse, diese können zur Aufbewahrung von Büchern oder ähnlichem dienen. 

Um diese Korpusse zu betonen ist oben drüber noch ein LED-Band eingelassen.  
Eine weitere Besonderheit ist die Rückwand aus lackiertem Glas.

Im unterem Bereich des Korpus sind noch drei Schubkästen welche zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten genutzt werden können. 

Sideboard

Das Sideboard besteht aus mit Eiche furniertem Stäbchensperrholz, als Kontrast sind einige Teile schwarzgrau lackiert. Das Highlight des Gesellenstückes sind die drei schräg gestellten Korpusse, diese können zur Aufbewahrung von Büchern oder ähnlichem dienen. 

Um diese Korpusse zu betonen ist oben drüber noch ein LED-Band eingelassen.  
Eine weitere Besonderheit ist die Rückwand aus lackiertem Glas.

Im unterem Bereich des Korpus sind noch drei Schubkästen welche zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten genutzt werden können. 

Sideboard

Das Sideboard besteht aus mit Eiche furniertem Stäbchensperrholz, als Kontrast sind einige Teile schwarzgrau lackiert. Das Highlight des Gesellenstückes sind die drei schräg gestellten Korpusse, diese können zur Aufbewahrung von Büchern oder ähnlichem dienen. 

Um diese Korpusse zu betonen ist oben drüber noch ein LED-Band eingelassen.  
Eine weitere Besonderheit ist die Rückwand aus lackiertem Glas.

Im unterem Bereich des Korpus sind noch drei Schubkästen welche zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten genutzt werden können.